Frühschicht in St. Vitus

Am 11.03.2025 waren die Firmjugendlichen und Interessierte aus der Gemeinde um 06.30 Uhr eingeladen, an der Frühschicht in der Anna-Kapelle der St. Vitus-Kirche teilzunehmen.

In gedämpften Licht mit Kerzen wurden Impulse gegeben, die zum Nachdenken anregten. Anschl. konnten alle Teilnehmer im Pfarrheim bei einem Frühstück sich austauschen und in den Tag starten.

ökum. Friedensandacht zum 3. Jahrestag Kriegsbeginn in der Ukraine

Am Montag, 24.02.2025, jährte sich zum dritten Male der Kriegsbeginn in der Ukraine. Dies war der Anlass, wie in den letzten Jahren eine ökum. Friedensandacht zu halten. Beginn war am Friedensengel an der Eschstraße in Südlohn um 18.00 Uhr. Dort treffen sich bereits seit drei Jahren jeden Montag Menschen zu einer Mahnwache.

Nach einem Impuls und Schweigen zogen die Teilnehmer/-innen zur St. Vitus-Kirche. Dort wurde die Andacht mit Gebeten und Texten und der musikalischen Unterstützung durch die Chorgemeinschaft St. Vitus und St. Jakobus und dem Männerchor Südlohn fortgesetzt. Zum Ausdruck kam der große Wunsch nach Frieden auf der ganzen Welt.

Verabschiedung von Pater Raju Peter aus der Kirchengemeinde St. Vitus und St. Jakobus am 16.02.2025

Die Verabschiedung von Pater Raju Peter am 16.02.2025 aus der Kirchengemeinde
St. Vitus und St. Jakobus nach 10 Jahren begann um 10.00 Uhr mit einem festlichen
Gottesdienst.

Die erste Überraschung erlebte Pater Raju durch den Aufmarsch beim Einzug von
ca. 30 Messdienern, die an der Feier mit teilnahmen.

Pater Raju zelebrierte die Messe in der voll besetzten Kirche zusammen mit Pfr.
Scho, Diakon Rainer Hebing aus Südlohn und einem befreundeter Diakon aus Köln.
Bereits nach der Messe vor der Kirche verabschiedeten sich viele Gemeindemit-
glieder von ihm.

Anschl. hatte der Kirchenvorstand mit dem Pfarreirat in der Festhalle Terhörne
einen Empfang organisiert, auf dem sich die Gremien und viele geladene Gäste,
aber auch Gemeindemitglieder von Pater Raju verabschieden konnten.

Pfr. Scho übergab mit den Vertretern des Kirchenvorstandes und Pfarreirates ein
von dem Künstler Norbert Then aus Stadtlohn gestaltetes Kreuz mit dem
Auferstandenen an Pater Raju und bedankte sich für die Arbeit in den letzten 10
Jahren in der Gemeinde und an den Menschen, die Pater Raju hier geleistet hat.

Frau Rita Wehr verabschiedete sich im Namen der Indienreisenden der Jahre 2017
– 2025. Die 6 Reisen, die Pater Raju organisiert und mit begleitet hat, wurden für
viele Gemeindemitglieder zu unvergesslichen Erlebnissen, was man an der großen
Beteiligung der Mitreisenden auch merkte.

Die Messdiener aus Südlohn und Oeding verabschiedeten sich mit Geschenken und
Spenden für die mit Pater Raju verbrachte Zeit beim Kochen und auch beim
Spielen.

Zum Abschluss des offiziellen Teils bedankte sich Pater Raju bei allen Anwesenden
ganz persönlich. Besonders bedankte er sich bei seinen engsten Vertrauten, die
ihm in den 10 Jahren zur Seite gestanden haben. Diese Momente waren sehr
emotional und berührten nicht nur Pater Raju.

Die Schlange der Menschen, die sich dann noch einmal ganz persönlich mit einer
lieben Umarmung oder einem Handschlag von Pater Raju verabschiedeten, wollte
kein Ende nehmen.

Bei einem kleinen Imbiss und vielen guten Gesprächen wurde diese Feier ein
gelungener Abschluss für Pater Raju in der Kirchengemeinde St. Vitus und St.
Jakobus.

Sternsingeraktion in Südlohn und Oeding am 04.01.2025

Aktion Trauer-Blutbuche

40-jähriges Dienstjubiläum von Verbundleiter Dieter Bonhoff

Am 01.11.2024 konnte der Verbundleiter der Kath. Kirchengemeinde St. Vitus und St. Jakobus, Herr Dieter Bonhoff, auf seine 40-jährige Tätigkeit in der Kath. Kirche zurückblicken. Pfarrer Scho und Vertreter des Kirchenvorstandes und der Kindergärten, der Leiter der Zentralrendantur, Heinz Gewering, und der Verwaltungsreferent der Gemeinde, Hermann Breuersbrock, gratulierten Herrn Bonhoff in einer Feierstunde zu diesem Jubiläum und wünschten ihm für die nächsten Jahre alles Gute und Gottes Segen.

Wallfahrt nach Kevelaer 2024

Ca. 65 Pilger und Pilgerinnen waren in diesem Jahr zu Fuß und mit den Rädern unterwegs zur Gnadenkapelle in Kevelaer. Die Fußpilger aus Südlohn und Oeding starteten am Freitag um 3.45 Uhr. Die Radpilger aus beiden Orten am Samstagmorgen. Zusammen wurde Samstagnachmittag der Kreuzweg gebetet. Am Sonntag feierten sie mit Pastor Scho in der Kerzenkapelle zum Abschluss die Messe. Anschl. ging es für alle wieder nach Hause. Alle Pilger waren bei dem schönen Wetter und der guten Organisation und Vorbereitung guter Stimmung.

Open-Air-Gottesdienst in Wenningfeld am 07.09.2024

Am Sonntag haben wir den ersten Open-Air-Gottesdienst im Pastoralen Raum „SVS“ Südlohn-Oeding Vreden Stadtlohn am Flugplatz in Wenningfeld gefeiert.

Vielen Dank für die zahlreiche Teilnahme, ohne Euch alle wäre es nicht so toll geworden.

25-jähriges Ortsjubiläum von Pfarrer Scho

Auf den Tag genau konnte Pfarrer Scho am 08.08.2024 sein 25-jähriges Ortsjubiläum in Südlohn und Oeding feiern.
Mit einer Überraschungsfeier in Haus Terhörne am Abend wurde dieser Tag würdig begangen. Seine Veeh-Harfen-Gruppe spielte einige schöne Stücke, die er dann auch selber tatkräftig unterstützte. Der Kirchenvorstand, Pfarreirat, Bedienstete und das Seelsorgeteam hatten
diesen schönen Abend organisiert und konnten mit Pfarrer Scho in gemütlicher Runde die 25 Jahre Revue passieren lassen.

Überrascht und erfreut bedankte er sich bei allen Anwesenden. Weiter bedankte er sich für die 25 Jahre, in denen er gern vor Ort in Südlohn und Oeding ist.

Ehrenamtlichentreffen am 03.07.2024 im Pfarrsaal der St. Jakobus-Kirche

Karfreitagsgang der Kirchengemeinde St. Vitus und St. Jakobus

Erstmalig fand heute morgen ein Karfreitagsgang statt, initiiert von Jörg und Petra Niehues und Sonja Tecker.Eingeladen waren alle interessierten aus Südlohn und Oeding. Ca. 50 Personen nahmen teil und auch der anfängliche Regen konnte sie nicht von dem Gang abhalten. An 5 Stationen mit besinnlichen Texten wurde innegehalten und es gab Impulse für den weiteren Weg.

Zum Abschluss war ein einfaches Frühstück im Pfarrsaal vorbereitet worden, das zur Stärkung gerne angenommen wurde.

Friedensandacht 3 von 3

Nach der Andacht zogen alle in Prozession zum Kriegerehrenmal, wo ein Gebet gesprochen und eine Kerze entzündet wurde. Nach einem weiteren Lied des evgl. Posaunenchores Oeding/Stadtlohn/Vreden ging es dann weiter zur Johannes Kirche.

Friedensandacht 2 von 3

In der Johannes Kirche war dann der Abschluss der Friedensandacht. 

Die entzündeten Kerzen leuchten an allen drei Stationen als Symbol für den Frieden unter den Menschen.

Friedensandacht 1 von 3

Zum 2. Jahrestages des Ausbruchs des Angriffskrieges Russlands in der Ukraine hat die katholische Kirchengemeinde zusammen mit der Evangelischen Kirchengemeinde Oeding/Stadtlohn/Vreden zu einer ökumenischen Andacht eingeladen. Ca. 100 Gemeindemitglieder aus den Kirchengemeinden waren der Einladung gefolgt und beteten gemeinsam für den Frieden in der Ukraine, dem Nahen Osten und auf der Welt.

Beginn war in der Jakobus Kirche.

Firmung 2024

Am Sonntag, 04.02.2024 wurden in einer feierlichen Messe durch Weihbischof Dr. Christoph Hegge 40 Jugendliche aus Oeding und Südlohn in der St. Vitus-Kirche gefirmt.

Sternsingeraktion 2024

Zahlreiche Kinder, Jugendliche und Erwachsene waren am 06.01.2024 als Sternsinger in den beiden Ortsteilen Südlohn und Oeding unterwegs und haben für die Aktion „Gemeinsam für unsere Erde in Amazonien und weltweit“ die stolze Summe von etwa 12.486 € gesammelt.

Auch in den beiden Kindergärten in Oeding waren die Sternsinger in diesem Jahr unterwegs und wurden von den Kindergartenkindern mit schönen selbstgestalteten Bildern empfangen. Die Kinder spendeten nach der Aktion den größten Teil der Süßigkeiten und Obstspenden, die dann zu den Tafeln in Stadtlohn und Vreden und zur Ahrtalhilfe gebracht wurden.

Neuaufnahme der Messdiener und Messdienerinnen

Einsegnung der Sternenkinder-Stele am 15.10.2023 auf dem Friedhof in Südlohn.

Erntedankaltar St. Vitus-Kirche 2023

Ministerpräsident Wüst und Ministerin Gorißen würdigen die wichtige Arbeit der Landwirtinnen und Landwirte

Mit einem Erntedankempfang der Landesregierung haben
Ministerpräsident Hendrik Wüst und die Ministerin für Landwirtschaft und
Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, Silke Gorißen, am
Freitag, 29. September, den Landwirtinnen und Landwirten für ihre
wichtige Arbeit gedankt.
Den ökumenischen Wortgottesdienst zu Beginn des Empfangs auf dem
Hof Hueske in Südlohn gestalteten Pfarrer Stefan Scho und Pfarrer
Klaus Noack.

Kirchweihfest

Im neuen Pfarrsaal in der St. Jakobus-Kirche in Oeding wurde am Sonntag, den 24. September 2023 das traditionelle Kirchweihfest gefeiert.

Beim offenen Treff nach der hl. Messe konnten sich die Besucher bei Brot, Wein und anderen Getränken unterhalten und im Pfarrsaal verweilen.

Slagharen - Messdienerfahrt 2023

Erntedankgottesdienst

Bilder vom Erntedankgottesdienst am 01.10.2023 auf dem Hof Bischop im Sickinghook.

Kevelaerwallfahrt

Ferienspaß Südlohn

Tennis-Olympiade am 14.07.2023

Nachtwanderung Ferienspaß

DRK-OV Südlohn-Oeding, am 08.07.2023

„Spiel und Spaß im Trimbachstadion“

des Heimatvereins Südlohn am 26.06.2023

Erntedank 2022

Am vergangenen Sonntag feierten wir auf dem Hof Picker unser gemeinsames Erntedankfest. 

Rom-Fahrt 2022

Vom 08.10 bis zum 16.10 waren 34 Jugendliche aus unseren Gemeinden in der ewige Stadt, Rom. Dort haben sie viel erlebt und gesehen. 

Papstaudienz, Katakomben, Stadterkundungen und zuletzt die große Firmung mit über 200 Firmlingen in der Santa Maria Maggiore Basilika waren nur einige Punkte auf dem vollen Terminplan.

Hier einige Eindrücke:

Messdiener-Ausflug ins Phantasialand 2022

Am vergangenen Wochenende sind unsere beiden Messdiener-Gemeinschaften aus Südlohn und Oeding zusammen im Phantasialand gewesen.