Publikandum für Samstag/Sonntag, 14. u. 15. Dezember 2019
- Adventssonntag
Die Kollekte ist heute für unsere Kirche bestimmt.
Morgen/Heute um 15.30 Uhr laden wir zur Bußandacht zu Weihnachten hier in die St. Vitus-Kirche ein.
Der Gospelchor „Sound & Soul“ hält morgen/heute um 17.00 Uhr ein Advents- und Weihnachtskonzert in der St. Jakobus-Kirche in Oeding. Herzliche Einladung an alle.
Das Friedenslicht aus Bethlehem werden Messdiener unserer Gemeinde aus Münster in die Gemeinde holen. Am Montag um 19.30 Uhr wird es in einem Wortgottesdienst in der St. Jakobus-Kirche in die Gemeinde ausgesandt.
In Südlohn bringen die Messdiener und die Kolpingkids und Kolpingteenies am Donnerstag zwischen 16.00 und 19.00 Uhr das Friedenslicht zu den Häusern. Wer in Südlohn das Friedenslicht gebracht bekommen möchte, kann sich bei Irmgard Geiß melden.
Wir möchten schon jetzt auf den großen Kirchenputz zu Weihnachten hinweisen, der am Dienstag stattfindet.
Alle interessierten Frauen sind am Mittwoch zu einem Spiele- und Begegnungs-nachmittag im Pfarrheim St. Vitus eingeladen. Beginn ist um 14.30 Uhr.
Zu einer kurzen adventlichen Besinnung am Adventsfenster am Pfarrheim St. Vitus laden wir am Mittwochabend um 18.00 Uhr auch Familien mit Kindern ein.
Der Kolping-Strickkreis trifft sich am Mittwoch um 14.30 Uhr im Pfarrheim St. Vitus zum Stricken ohne Nadeln.
Die Erstkommunionkinder treffen sich zu ihrem Gruppennachmittag im Pfarrheim
St. Vitus, und zwar:
die Kinder der Klasse 3a treffen sich am Mittwoch um 16.30 Uhr, und
die Kinder der Klasse 3b treffen sich am Donnerstag ebenfalls um 16.30 Uhr.
Die Caritas-Beratungsstube ist am Freitag in der Zeit von 9.00 bis 12.00 Uhr für Ratsuchende im Pfarrheim St. Jakobus geöffnet.
Die Kolping-Kids treffen sich am 4. Advent um 15.00 Uhr an der OASE zu ihrer Weihnachtsfeier.
Am Mittwoch und am Donnerstag sind die Tage der Hauskommunion zu Weihnachten. Unsere Seelsorger werden an diesen Tagen die Hl. Kommunion zu den Kranken in unserer Gemeinde bringen. Die Termine werden mit den Familien abgesprochen. Wer die Hl. Kommunion zu Weihnachten noch zu Hause empfangen möchte, melde sich bitte im Pfarrbüro in Südlohn.
Zur Offenen Weihnacht an Heiligabend können sich Interessenten bis zum 19. Dezember im Pfarrbüro Südlohn verbindlich anmelden. Ein Hol- und Bringedienst ist eingerichtet.
Das diesjährige Adventskonzert der Musikkapelle Südlohn findet am 4. Advent um 17.00 Uhr hier in der St. Vitus-Kirche statt.
Für die Sternsinger-Aktion am Samstag, dem 4. Januar 2020 suchen wir noch Jungen und Mädchen.
Alle, die beim Sternsingen mitmachen möchten, melden sich bitte im Pfarrbüro oder bei Diakon Robert Wobbe. Ein 1. Treffen ist am Freitag, 27.12.2019 um 17.00 Uhr im Saal am Jugendheim „OASE“.
Hinten in der Kirche liegen Infozettel zur Aktion und den Treffen aus und auch im Schaukasten wird auf die Sternsingeraktion hingewiesen.
Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2019
Liebe Schwestern und Brüder,
für viele Menschen in Lateinamerika und der Karibik ist ein Leben in Frieden nicht möglich. Ihr Alltag ist durch Gewalt und Spannungen bestimmt. Mensch und Natur werden oft rücksichtslos ausgebeutet. Unfrieden entsteht auch, weil die Schere zwischen Arm und Reich weit auseinandergeht und indigene Völker und Afroamerikaner immer noch benachteiligt werden.
Die Kirche in Lateinamerika findet sich mit dieser Situation nicht ab. Ihre pastorale Arbeit ebnet Wege zu einem friedvollen Zusammenleben. Konkrete Versöhnungsprojekte bringen Konfliktparteien wieder an einen Tisch. Bildungsprojekte holen junge Menschen von der Straße und aus der Armut. Auch tritt die Kirche für die Einhaltung der Menschenrechte und die Bewahrung der Schöpfung ein. Adveniat unterstützt sie dabei.
„Friede auf Erden“ ist die Botschaft des Engels, der den Hirten die Menschwerdung Gottes verkündet. Gelebte Solidarität trägt zu diesem Frieden bei. Mit der Kollekte am Weihnachtsfest können wir ein Zeichen setzen, indem wir das Engagement von Adveniat und der Kirche in Lateinamerika und der Karibik unterstützen. Wir bitten Sie: Bleiben Sie den Menschen dort auch im Gebet verbunden!
Fulda, den 26.09.2019
Für das Bistum Münster
† Dr. Felix Genn
Bischof von Münster