Publikandum für den 15. Sonntag im Jahreskreis am 15. Juli 2018
In der Woche sind Gottesdienste am:
Dienstag, 09.00 Uhr Hl. Messe
vorher Rosenkranzgebet
Donnerstag, 19.00 Uhr Abendgottesdienst
vorher ab 18.25 Uhr Rosenkranzgebet
Die Kollekte ist heute für die Nordoldenburgische Diaspora bestimmt und
wird herzlich empfohlen.
Am Donnerstag, den 19. Juli in der Abendmesse um 19.00 Uhr ist der Gebetsruf der Kolpingfamilie. Wir beten für die Anliegen der Kolpingfamilie, unserer Kirche und Gesellschaft. Die Kollekte in dieser Hl. Messe ist für junge Theologen in Osteuropa und der dritten Welt bestimmt.
Die Bistumszeitung „Kirche und Leben“ erscheint zum 22.07.2018 als Doppel-ausgabe und enthält die Pfarrnachrichten für zwei Wochen.
Am kommenden Sonntag singt der russische Daniels-Chor aus Moskau um 9.00 Uhr in der St. Vitus-Kirche und um 10.30 Uhr hier in der St. Jakobus-Kirche in den Hl. Messen. Die Gemeinde ist herzlich zu diesem Gottesdienst eingeladen.
Die KAB plant eine Fahrt zum Weingut nach Winterswyk am 21. Juli. Um 15.00 Uhr starten die Fahrradfahrer ab Pfarrheim St. Jakobus durch die Teilnehmer, die nicht mit dem Fahrrad mitfahren können, treffen sich um 15.30 Uhr am Pfarrheim und starten dann mit dem Auto. Anmeldungen für diese Veranstaltung nimmt Erika Matschke noch bis zum 16. Juli entgegen.
In der letzten Woche wurde mir zugetragen, dass hier in Oeding eine große Verunsicherung über die Weiterführung der Baumaßnahmen an der Jakobus-Kirche und den Fortbestand der Kirche hier in Oeding besteht.
Ich kann Ihnen versichern, dass ich als Pastor von Südlohn und Oeding mit dem Kirchenvorstand für den Fortbestand beider Kirchen sorgen werde und dass die Umbau- und Instandsetzungsmaßnahmen an der Jakobus-Kirche weitergeführt werden.
Wann es genau weitergeht, ist auch mir und dem Kirchenvorstand nicht bekannt. Das hängt von der Architektin in Münster ab.
Ich setze mich mit dem Kirchenvorstand sehr für beide Kirchen in Südlohn und Oeding ein. Sie haben ja auch gesehen, dass die Kanalisation draußen erneuert wurde und schon fertiggestellt ist. Für die weiteren Arbeiten ist rund um die Kirche der Baum- und Strauchbestand entfernt worden, damit es zu gegebener Zeit zügig weitergehen kann.
Sie dürfen mir glauben, dass auch mir sehr viel an der St. Jakobus-Kirche liegt und daran, wie in unserer Gemeinde in Zukunft die Räumlichkeiten für die kirchlichen Veranstaltungen erhalten bzw. verändert werden können.