Publikandum für Samstag/Sonntag, 11. u. 12. Dezember 2021
Gaudete
Die Kollekte ist heute für unsere Kirche bestimmt.
Morgen/Heute um 15.30 Uhr laden wir zur Bußandacht zu Weihnachten hier in die St. Vitus-Kirche ein.
Der diesjährige Kirchenputz findet am Montag und Dienstag statt.
Die Männer treffen sich am Montag um 17.00 Uhr in der St. Vitus-Kirche und die Frauen am Dienstag um 8.00 Uhr in der St. Vitus-Kirche.
Zu einer kurzen adventlichen Besinnung laden wir am Mittwochabend um 18.00 Uhr auch Familien mit Kindern in die St. Vitus-Kirche ein.
Zu ihrem Gruppennachmittag im Pfarrheim St. Vitus treffen sich die Erstkommunionkinder der Klasse 3a am Mittwoch und die Kinder der Klasse 3b
am Donnerstag, jeweils um 16.30 Uhr.
Auch in diesem Jahr holen die Messdiener das Friedenslicht aus Bethlehem in unsere Gemeinde. Die Südlohner Messdiener und die Kolping-Kids bringen das Friedenslicht am kommenden Freitag ab 16 Uhr zu Südlohns Haushalten. Wer das Friedenslicht haben möchte, kann sich bei Marita Hintemann anmelden. Zudem liegen hinten in der Kirche und im Pfarrheim Anmeldezettel aus.
Auch basteln die Südlohner Messdienerinnen und Messdiener dieses Jahr wieder in Heimarbeit weihnachtliche Kerzen. Diese werden auch am kommenden Freitag gesegnet und werden danach in der Kirche für 5 Euro zum Kauf angeboten.
Am Donnerstag und am Freitag sind die Tage der Hauskommunion zu Weihnachten. Unsere Seelsorger werden an diesen Tagen die Hl. Kommunion zu den Kranken in unserer Gemeinde bringen. Die Termine werden mit den Familien abgesprochen. Wer die Hl. Kommunion zu Weihnachten noch zu Hause empfangen möchte, melde sich bitte im Pfarrbüro in Südlohn.
Die Anmeldungen für die Weihnachtsgottesdienste können zu den bekannten Öffnungszeiten der Pfarrbüros in Oeding und Südlohn von Montag bis Mittwoch erfolgen.
Montag und Dienstag in der Zeit von 9.00 Uhr – 12.00 Uhr Pfarrbüro Südlohn, Tel. 700161
Mittwoch in der Zeit von 9.30 – 11.30 Uhr Pfarrbüro Oeding, Tel. 6277
Mittwoch in der Zeit von 14.30 – 17.30 Uhr Pfarrbüro Südlohn, Tel. 700161
Die Sternsinger-Aktion soll im nächsten Jahr am Donnerstag, 06.01.2022 stattfinden.
Kinder und Jugendliche, die uns unterstützen und als Sternsinger*innen von Haus zu Haus ziehen wollen, können sich bei Theresa Dahlke, Tel. 417037 anmelden. Am 27.12.20221 um 15.00 Uhr ist das erste Treffen in Südlohn im kleinen Saal.
Die Kollekte vom vergangenen Wochenende für die Schule in Indien erbrachte
den schönen Erlös von 819,60 €. Allen Spendern und Spenderinnen im Namen von Pater Raju ein herzliches Dankeschön.
Aufruf der Deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2021
Liebe Schwestern und Brüder,
Lateinamerika ist die am härtesten von der Corona-Pandemie betroffene Weltregion. Die Corona-Krise und ihre Folgen bestimmen das Leben der Menschen in durchgreifender Weise. Vor allem die Situation der Armen hat sich verschlechtert, viele erleiden große Not.
Doch es gibt auch Zeichen der Hoffnung: Zahlreiche Pfarrgemeinden, Ordensgemein-schaften und kirchliche Gruppen in ganz Lateinamerika und der Karibik stellen sich dem wachsenden Elend entgegen. Sie nehmen sich der Menschen an und helfen, wo immer dies möglich ist. Sie lindern akute Not, schenken Kranken und Trauernden Beistand, schaffen Existenzgrundlagen und kümmern sich um die Schwächsten: Kinder, Jugendliche, Frauen und Familien.
Adveniat hat seine diesjährige Weihnachtsaktion unter das Thema „ÜberLeben in der Stadt“ gestellt. Die Aktion präsentiert Beispiele der vielfältigen Hilfe, die vor Ort geleistet wird. Seit mehr als 60 Jahren steht Adveniat an der Seite der Ärmsten. Die Weihnachts-kollekte in den Gottesdiensten und die Spenden sind das Fundament der Arbeit.
Wir bitten Sie um eine großzügige Spende bei der Adveniat-Weihnachtskollekte. Ihre Gabe ist ein Hoffnungszeichen für viele Menschen in Lateinamerika und der Karibik. Bleiben Sie den Menschen in Not und Armut verbunden, nicht zuletzt im Gebet!
Fulda, den 23. September 2021
Für das Bistum Münster
† Dr. Felix Genn
Bischof von Münster