Publikandum für Samstag/Sonntag, 12. u. 13. Dezember 2020
- Adventssonntag
Die Kollekte ist heute für unsere Kirche bestimmt.
Morgen/Heute um 15.30 Uhr laden wir zur Bußandacht zu Weihnachten hier in die St. Vitus-Kirche ein.
Zu einer kurzen adventlichen Besinnung laden wir am Mittwochabend um 18.00 Uhr auch Familien mit Kindern in die St. Vitus-Kirche ein.
Das Friedenslicht aus Bethlehem kommt auch dieses Jahr in unsere Gemeinde.
In Südlohn werden die Messdiener und die Kolping-Kids das Licht am 18.12.2020 nach einer kurzen Andacht ab 16.30 Uhr zu den Häusern bringen.
Wer das Friedenslicht bekommen möchte, kann sich auf die am Haupteingang ausliegenden Zettel eintragen oder bei Marita Hintemann anmelden.
Am 18.12. sollte dann eine Kerze windgeschützt vor die Tür gestellt werden, die dann von den Kindern und Jugendlichen mit dem Friedenslicht aus Bethlehem angezündet wird.
Durch ein Klingeln wird dann angezeigt, dass das Licht entzündet wurde.
So kann entsprechend der Corona-Regeln das Licht in die Häuser gelangen.
Am Donnerstag und am Freitag sind die Tage der Hauskommunion zu Weihnachten. Unsere Seelsorger werden an diesen Tagen die Hl. Kommunion zu den Kranken in unserer Gemeinde bringen. Die Termine werden mit den Familien abgesprochen. Wer die Hl. Kommunion zu Weihnachten noch zu Hause empfangen möchte, melde sich bitte im Pfarrbüro in Südlohn.
Die Anmeldezeiten für alle Gottesdienste an den Weihnachtsfeiertagen sind:
Montag, 14.12.2020 von 14.30 – 17.30 Uhr
Dienstag, 15.12.2020 von 9.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag, 17.12.2020 von 14.30 – 17.30 Uhr
Angemeldet werden kann sich telefonisch unter der Nr. 700161 im Pfarrbüro in Südlohn.
Während aller Feiern –auch draußen- gilt die Maskenpflicht für jeden Gottesdienstteil-nehmer/-in.
Die Sternsinger-Aktion soll im nächsten Jahr am Dienstag, 05.01.2021 stattfinden.
Kinder und Jugendliche, die uns unterstützen und als Sternsinger*innen von Haus zu Haus ziehen wollen, können sich bei Marita Hintemann, Tel. 02862/4190364 oder über WhatsApp 0157-32605325 anmelden.
Bei Fragen zur Aktion und näheren Informationen wenden Sie sich bitte an Diakon Robert Wobbe, Tel.: 02862/7800.
Aufruf der Deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2020
Liebe Schwestern und Brüder,
seit 1961 schlägt die Weihnachtskollekte eine Brücke der Geschwisterlichkeit
und der Ermutigung nach Lateinamerika und in die Karibik. Sie hilft dort, wo die Not am größten ist und Menschen dringend auf Unterstützung angewiesen sind.
Die Corona-Pandemie trifft die Armen in Lateinamerika mit großer Härte. Durch das Zusammenleben in engen Hütten sind Abstandsregeln nicht einzuhalten. Hygienemaßnahmen sind kaum umsetzbar. Viele Menschen haben ihren Broterwerb verloren. Hunderttausende leiden Hunger. Selten war die Weihnachtskollekte von Adveniat so wichtig wie in diesem Jahr!
Unter dem Motto „Überleben“ stellt die Adveniat-Aktion Menschen in den Mittelpunkt, die in ländlichen Gebieten besonders von der Pandemie betroffen sind. Die kirchlichen Partner vor Ort sind oft die einzigen, die an ihrer Seite bleiben und die Bedürftigen unterstützen. Sie helfen in akuter Not, schenken Kranken und Trauernden Beistand, schaffen Existenzgrundlagen und eröffnen Bildungsmöglichkeiten. Die Kirche lebt die frohe Botschaft Jesu mit den Armen und für sie.
Mit der Kollekte am Weihnachtsfest können wir ein Zeichen der Verbundenheit setzten. Wir bitten Sie: Bleiben Sie den Menschen in Lateinamerika und der Karibik verbunden, nicht zuletzt im Gebet.
Fulda, den 24. September 2020
Für das Bistum Münster
† Dr. Felix Genn
Bischof von Münster